Die Arbeit mit den Hunden ist für mich mehr als ein Beruf - es ist eine Herzensangelegenheit.
Birgit Knitsch - [email protected]
Barfen
Selber Kochen
Nassfutter
Trockenfutter
Welche Fütterungsart ist die Richtige für meinen Hund?
Die Fütterung des Hundes ist so individuell wie der Hund selber.
Schlussendlich muss es zum Hund, dem Halter und deren Leben passen. Man muss kein schlechtes Gewissen haben, wenn man aus welchen Gründen auch immer nicht Barfen oder selber kochen kann oder möchte. Sei es, weil man viel unterwegs ist, keine Lagerkapazität hat, mit dem Hund als Therapiehund arbeitet oder oder oder...
Auch wenn man Barft oder Kocht muss es nicht immer die 80:20 Fleisch/Gemüseaufteilung sein.
Eventuell geht es dem Hund besser mit, z.B. einer 50:50 Aufteilung und etwas mehr an Kohlenhydraten.
Ich habe einige Hunde kennengelernt die mit Sodbrennen und/oder Durchfall auf den hohen Fleischanteil reagiert haben, oder gar nicht mit der Rohfütterung klar kamen.
- Herdenschutzhunde z.B. kommen mit einer Getreide lastigen Ernährung viel besser klar. In deren Ursprungsländern werden sie heute noch mit Hirsebrei gefüttert.
- Auch den Windhund Rassen geht es meist mit mehr Kohlenhydraten im Futter besser.
- Hunde aus dem Auslandstierschutz kommen oft auch nicht mit Unmengen an Fleisch klar, das Beste Beispiel habe ich selber bei mir zu Hause.
- Hunde aus dem nordischen Raum hingegen, haben meistens eine bessere Akzeptanz bei einer hohen Fleischfütterung, da es dort wo sie herkommen wenig Getreide gibt.
Gerne schaue ich mit Ihnen die Fütterung an.
Eventuell haben Sie ja schon das Futter was zu Ihrem Hund passt und möchten nur ein paar Tipps, wie Sie es zum Beispiel optimieren können. Oder Sie möchten einen komplett neuen Plan, weil Sie auf eine andere Fütterung umstellen möchten oder sogar müssen.
Auch bei bestimmten Erkrankungen kann eine optimierte Fütterung unterstützend sein – natürlich in Absprache mit Ihrem Tierarzt oder Tierheilpraktiker.
Scheuen Sie sich nicht mich zu kontaktieren. Lieber ein gutes Trockenfutter oder Nassfutter, (es muss auch nicht mal das Teuerste sein) als eine schlecht Zusammengewürfelte Rohfütterung oder Kochrationen.
Sie möchten Barfen oder selber Kochen für den Hund? Auch da helfe ich Ihnen gerne dabei, den optimalen Plan für Ihren Hund zu erstellen. Ich schaue aber gerne auch über Ihren bestehenden Plan ob es was zu optimieren gibt.
Hinweis
Ernährungsberatung ersetzt nicht den Tierarzt oder Tierheilpraktiker!
Ernährung kann unterstützend wirken, gerne arbeite ich mit Ihrem TA oder THP zusammen.
Haben Sie Fragen zur Ernährung Ihres Hundes?
Oder wollen sie sogar umstellen?
Dann zögern Sie nicht mich zu kontaktieren.
Ich helfe Ihnen gerne weiter, gebe Ihnen Tipps und stehe Ihnen zur Seite während der Futterumstellung.